Anzeige
Anzeige - Nutzung
Nutzung
Mehr anzeigen (6)
Weniger anzeigen
Parameterhilfe
Einfache Unterteilung nach dem grundlegenden Zweck des Monitors.
Diagonale (")
Diagonal (")
Mehr anzeigen (66)
Weniger anzeigen
Unterscheidung
Auflösung
Mehr anzeigen (21)
Weniger anzeigen
Anzeige - Seitenverhältnis
Seitenverhältnis
Mehr anzeigen (4)
Weniger anzeigen
Parameterhilfe
Es basiert auf dem relativen Verhältnis von Höhe und Breite des Bildschirms. Das klassische, fast quadratische Seitenverhältnis von 4:3 ist heute nicht mehr sehr beliebt; Widescreen-Monitore mit einem Seitenverhältnis von 16:9 oder 16:10 oder ultrabreite Monitore mit einem Seitenverhältnis von 21:9, die sich vor allem für das Ansehen von Filmen eignen, dominieren eindeutig den Markt.
Anzeige - Anzeigetyp
Anzeigetyp
Mehr anzeigen (-2)
Weniger anzeigen
Parameterhilfe
Es gibt 2 Grundtypen von Bildschirmen: glänzende und matte bzw. entspiegelte. Glänzende Bildschirme zeigen in der Regel hellere Farben, haben aber den Nachteil, dass sie die Umgebung blenden können. Matte Bildschirme, auf denen Sie bei direktem Licht arbeiten können, unterdrücken diese hervorragend.
Anzeige - Kontrast
Kontrast
Mehr anzeigen (26)
Weniger anzeigen
Parameterhilfe
Drückt das Verhältnis zwischen der Helligkeit des angezeigten Weiß und Schwarz aus. Je höher der Kontrastwert ist, desto besser ist die Farbwiedergabe insgesamt, was sich z. B. bei der Wiedergabe von Filmen bemerkbar macht.
Anzeige - Helligkeit (cd/m2)
Helligkeit (cd/m2)
Mehr anzeigen (41)
Weniger anzeigen
Parameterhilfe
Gibt an, wie stark der Monitor bei der Darstellung von Weiß leuchten kann. Je höher der Helligkeitswert ist, desto besser ist das Bild bei direktem Licht lesbar. Umgekehrt empfiehlt es sich, bei schwachem Licht oder völliger Dunkelheit den Helligkeitswert so niedrig wie möglich einzustellen.
Anzeige - Antwort (ms)
Antwort (ms)
Mehr anzeigen (26)
Weniger anzeigen
Parameterhilfe
Gibt die Zeit an, die jedes Pixel braucht, um sich ein- und auszuschalten. Sie wird u. a. stark von der Herstellungstechnologie des Bildschirms beeinflusst. Die Reaktionszeit wird in Millisekunden angegeben, und je schneller, desto besser, und das gilt doppelt für Computerspieler.
Anzeige - Aktualisierungsrate (Hz)
Aktualisierungsrate (Hz)
Mehr anzeigen (23)
Weniger anzeigen
Anzeige - Touch
Touch
Mehr anzeigen (-2)
Weniger anzeigen
Parameterhilfe
Einige Monitore können durch Berührung und intuitive Gesten gesteuert werden. In vielen Fällen kann dies Ihre Arbeit erheblich vereinfachen und beschleunigen, insbesondere wenn Sie mit modernen Betriebssystemen und touchfähigen Anwendungen arbeiten.