Produktbeschreibung
Technische Parameter
Diskussion
Technische Parameter anzeigen
NVIDIA ist ein kalifornisches Hardware-Unternehmen, das sich hauptsächlich auf die Herstellung von Grafikchips konzentriert. Sein größter Konkurrent ist AMD, der Prozessoren, Chipsätze und Grafikchips herstellt. NVIDIA ist ein wichtiger Hersteller von Grafikkarten für Spiele und professionelle Workstations. Das Unternehmen produziert zum Beispiel auch SoCs für die Nintendo Switch. Nicht zu vergessen sind die professionelle Quadro-Serie und die High-End-Rechenkarten NVIDIA Tesla.
Die Kapazität des Grafikspeichers ist ein wichtiger Faktor, der die Gesamtleistung Ihrer Grafikkarte beeinflusst. Je mehr Arbeitsspeicher zur Verfügung steht, desto mehr Leistung wird sie bieten. Der Grafikspeicher in dieser Karte ist 8 GB groß. Er ist daher für Multimedia geeignet - für das Abspielen von Filmen, das Surfen im Internet, Spiele, Videobearbeitung oder auch nur für normale Büroarbeit. Die empfohlene Auflösung für diese Grafikspeicherkapazität ist QHD (1440p) bis 4K (2160p).
Der Speicherbus verbindet den Grafikchip mit dem Speicher. Seine Breite sagt uns, wie viele Daten pro Takt vom Speicher übertragen werden können. Der Speicherbus dieser Karte ist 128 Bit breit und bietet einen Speicherdurchsatz von 288 GB/s. Dies macht sich zum Beispiel bei der Arbeit mit großen Datenmengen oder beim Rendern von Fotos oder Videos bemerkbar und beschleunigt die Arbeit erheblich. Allgemein gilt: je breiter der Bus, desto höher der Durchsatz.
Das folgende Diagramm zeigt die Abhängigkeit des Speicherbusdurchsatzes von der Busbreite. Das Diagramm ist für einen schnellen visuellen Vergleich gedacht. Sie berücksichtigt nicht die Unterschiede zwischen Speicherchips und deren Geschwindigkeiten. Bei den dargestellten Ergebnissen handelt es sich um einen Durchschnittswert vieler aktueller Modelle.

Wenn Ihnen dieses Diagramm für einen schnellen Vergleich jedoch nicht ausreicht, können Sie die genaue Speicherbandbreite selbst zu Hause berechnen. Verwenden Sie einfach die folgende Formel: Grafikspeichertakt * Busbreite und Sie erhalten das Ergebnis in Gbit/s. Wenn Sie dieses Ergebnis durch 8 teilen, erhalten Sie ein Ergebnis in GB/s, womit Sie eine realistischere Vorstellung von der Speicherbandbreite haben.
PCI Express 4.0 x16 ist die neue, hochmoderne Schnittstelle, die in ausgewählten Gaming-Grafikkarten verwendet wird. Die Schnittstelle hat nach wie vor die Form eines Erweiterungssteckplatzes, um die Modularität des gesamten Systems zu gewährleisten (sie ist auch abwärtskompatibel mit PCI-E 3.0). Sie dient der Verbindung der Grafikkarte mit dem Rest des Computers. Im Allgemeinen gilt: Je höher die Version und je breiter die Schnittstelle, desto höher die Leistung und der Durchsatz, den sie erreicht. Diese Grafikkarte benötigt 172 mm freien Platz (in der Länge), um in den Erweiterungssteckplatz zu passen.
Der Anschluss an einen LCD-Monitor oder Fernseher ist ein Kinderspiel. Hier finden Sie eine Übersicht über die Anschlüsse der Grafikkarte {Name}:
DisplayPort - eine moderne Schnittstelle für die Übertragung von unkomprimiertem, hochwertigem Digitalvideo und Mehrkanal-Audio. In der Spezifikation 1.4 unterstützt sie Auflösungen bis zu 8K (7680 x 4320 px) und ermöglicht die Übertragung von bis zu 32 Audiokanälen. Damit eignet er sich auch für die anspruchsvollsten Anwender oder Gamer. Er ist teilweise rückwärtskompatibel mit DVI- und HDMI-Anschlüssen.
HDMI - ein Grafikausgang, der für die gleichzeitige Übertragung von Video und Audio in höchster digitaler Qualität geeignet ist. Unterstützt hohe Auflösungen bis zu 4K (60 Hz) und Surround-Sound-Audio mit bis zu 32 Kanälen. HDMI ist ein universeller Ausgang, der von Grafikkarten in Computern, Laptops und vielen anderen Geräten verwendet wird.
Hinweis: Für 60Hz 4K UHD Video über HDMI ist die Unterstützung von HDMI 2.0 auf beiden Geräten erforderlich.
Die Grafikkarte verfügt über zahlreiche Funktionen und fortschrittliche Technologien. Hier finden Sie eine Übersicht über den Lieferumfang der Grafikkarte {Name}:
DirectX 12 ist eine Reihe von Bibliotheken, die eine Anwendungsprogrammierschnittstelle (DirectX API) bereitstellen, die es Software - meist Spiele, interaktive Anwendungen und grafische Benutzeroberflächen - ermöglicht, direkt mit der Computerhardware zu arbeiten. Nutzen Sie diese Technologie, um Ihr Multimedia- und Spielerlebnis zu maximieren.
HDCP ist eine von Intel entwickelte Technologie zum Schutz digitaler Inhalte bei der Übertragung von Video und Audio über HDMI. Die DVI- und DisplayPort-Anschlüsse unterstützen ebenfalls den HDCP-Schutz. Das Funktionsprinzip ist einfach: Es geht im Grunde darum, das Bild am Ausgang zu kodieren, und nur HDCP-kompatible Anzeigegeräte können es dekodieren.
NVIDIA Ansel ist eine spezielle Technologie, die die Erstellung von anspruchsvollen Screenshots in Spielen ermöglicht. Sie kann auch 3D-Szenen für die virtuelle Realität speichern. Diese Technologie ermöglicht es Ihnen, das Spiel anzuhalten und mit einem einfachen Editor einen Screenshot zu erstellen, den Sie sofort bei der Erstellung in Bezug auf Ansicht, Farben, Filter usw. optimieren und dann in hoher Auflösung speichern können. Der Nachteil ist, dass sie nur von einigen wenigen Spielen unterstützt wird und natürlich eine kompatible Grafikkarte erforderlich ist.
NVIDIA CUDA ist eine von NVIDIA entwickelte Technologie. Es handelt sich dabei um eine spezielle Hardware- und Software-Architektur, die es uns ermöglicht, in verschiedenen Programmiersprachen geschriebene Programme auszuführen. Der Vorteil von CUDA-Kernen ist eine viel schnellere Verarbeitung als bei der Verwendung einer CPU. Grafikkarten mit Unterstützung für diese Technologie werden hauptsächlich in Servern und professionellen Entwicklungs-Workstations eingesetzt.
NVIDIA G-SYNC ist eine von NVIDIA entwickelte Technologie. Sie verwendet eine dynamische Bildwiederholrate und kann daher eine maximale Bildwiederholrate von bis zu 240 Hz bieten. Mit dieser Technologie können Sie sowohl Ruckeln als auch Verzögerungen eliminieren. So können Sie unglaublich schnelle und flüssige Bilder genießen. Eine neue Funktion ist die HDR-Unterstützung. Diese bietet eine noch bessere Bildqualität, bis zu 25 % klarere Farben sowie höhere Helligkeit und Kontrast. Damit diese Technologie richtig funktioniert, ist ein kompatibler G-SYNC-Monitor mit DisplayPort-Videoeingang erforderlich.
NVIDIA PhysX ist die Bezeichnung dafür, wie Physikberechnungen von einem Grafikchip durchgeführt werden. Die Grundlage dieser Technologie ist die CUDA Softwareschicht. Die PhysX Technologie kann in unterstützten Anwendungen und Spielen verwendet werden, um die Berechnungen von Figuren, Substanzen, Flüssigkeiten, Explosionen und Zerstörung zu beschleunigen.
OpenCL ist eine Schnittstelle, die in der Industrie für die parallele Programmierung von Computersystemen verwendet wird, z. B. von Computern, die mit einer CPU, einem Grafikchip, einem Audioprozessor oder einer APU (Prozessor und Grafikchip in einem Paket) ausgestattet sind.
OpenGL ist eine plattformübergreifende Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) für das Rendern von 2D- und 3D-Grafiken. Sie wird verwendet, um Anwendungen, Computergrafiken, Spiele, CAD-Programme, VR oder technische Visualisierung zu erstellen.
VR Ready ist eine Zertifizierung von NVIDIA, die eine Grafikkarte für die virtuelle Realität freigibt. Für ein optimales Spielerlebnis werden Grafikkarten der GTX 20-Serie mit Turing-Architektur, Intel Core Coffee Lake-Prozessoren der 8. Generation oder AMD Ryzen Pinnacle Ridge-Prozessoren der 2. Generation, mindestens 8 GB RAM, Windows 10 und aktuelle NVIDIA GeForce Game Ready-Treiber empfohlen.
Vulkan ist eine neue plattformübergreifende Programmierschnittstelle (API) für das Rendern von 2D- und 3D-Grafiken. Sie ist ähnlich wie OpenGL, basiert aber auf AMD Mantle. Der Hauptvorteil des neuen Vulkan ist die Möglichkeit, direkter auf die Hardware (Prozessor, Grafikkarte,...) des Computers zuzugreifen und diese zu steuern. Dies eröffnet den Weg zu höherer Leistung. Vulkan-Unterstützung ist bereits in den Treibern der beiden großen Grafikchip-Hersteller enthalten.
Produktbeschreibung

Spitzenprodukte für echte Gamer
Eine High-End-Gaming-Grafikkarte, die für die anspruchsvollsten Benutzer entwickelt wurde, die unabhängig vom Preis die höchstmögliche Grafikleistung wünschen. Genießen Sie das ultimative Spielerlebnis in hoher Auflösung bis zu 4K (2160p). Diese Grafikkarte ist auch für Virtual Reality (VR)-Spiele geeignet, damit Sie sie in vollen Zügen genießen können! Sie kann alle anderen üblichen Aufgaben mit Leichtigkeit bewältigen - Surfen im Internet, Videowiedergabe oder -verarbeitung oder einfach nur Büroarbeit.
Grafikkartenbezeichnung |
Gaming der Extraklasse |

NVIDIA Grünes Team
NVIDIA ist ein kalifornisches Hardware-Unternehmen, das sich hauptsächlich auf die Herstellung von Grafikchips konzentriert. Sein größter Konkurrent ist AMD, der Prozessoren, Chipsätze und Grafikchips herstellt. NVIDIA ist ein wichtiger Hersteller von Grafikkarten für Spiele und professionelle Workstations. Das Unternehmen produziert zum Beispiel auch SoCs für die Nintendo Switch. Nicht zu vergessen sind die professionelle Quadro-Serie und die High-End-Rechenkarten NVIDIA Tesla.
GPU-Chiphersteller |
NVIDIA |

Für ein großartiges Spielerlebnis und eine hohe Arbeitsbelastung
Die Kapazität des Grafikspeichers ist ein wichtiger Faktor, der die Gesamtleistung Ihrer Grafikkarte beeinflusst. Je mehr Arbeitsspeicher zur Verfügung steht, desto mehr Leistung wird sie bieten. Der Grafikspeicher in dieser Karte ist 8 GB groß. Er ist daher für Multimedia geeignet - für das Abspielen von Filmen, das Surfen im Internet, Spiele, Videobearbeitung oder auch nur für normale Büroarbeit. Die empfohlene Auflösung für diese Grafikspeicherkapazität ist QHD (1440p) bis 4K (2160p).
Speicherkapazität | Speichertyp | Speicherfrequenz |
8 GB | GDDR6 | 18000 MHz |

Sogar die Breite des Speicherbusses bestimmt die Leistung...
Der Speicherbus verbindet den Grafikchip mit dem Speicher. Seine Breite sagt uns, wie viele Daten pro Takt vom Speicher übertragen werden können. Der Speicherbus dieser Karte ist 128 Bit breit und bietet einen Speicherdurchsatz von 288 GB/s. Dies macht sich zum Beispiel bei der Arbeit mit großen Datenmengen oder beim Rendern von Fotos oder Videos bemerkbar und beschleunigt die Arbeit erheblich. Allgemein gilt: je breiter der Bus, desto höher der Durchsatz.
Busbreite | Busdurchsatz |
128 bit | 288 GB/s |
Öffnen, um ein Diagramm von Durchsatz vs. Busbreite zu sehen
Das folgende Diagramm zeigt die Abhängigkeit des Speicherbusdurchsatzes von der Busbreite. Das Diagramm ist für einen schnellen visuellen Vergleich gedacht. Sie berücksichtigt nicht die Unterschiede zwischen Speicherchips und deren Geschwindigkeiten. Bei den dargestellten Ergebnissen handelt es sich um einen Durchschnittswert vieler aktueller Modelle.

Wenn Ihnen dieses Diagramm für einen schnellen Vergleich jedoch nicht ausreicht, können Sie die genaue Speicherbandbreite selbst zu Hause berechnen. Verwenden Sie einfach die folgende Formel: Grafikspeichertakt * Busbreite und Sie erhalten das Ergebnis in Gbit/s. Wenn Sie dieses Ergebnis durch 8 teilen, erhalten Sie ein Ergebnis in GB/s, womit Sie eine realistischere Vorstellung von der Speicherbandbreite haben.

PCI Express vierte Generation
PCI Express 4.0 x16 ist die neue, hochmoderne Schnittstelle, die in ausgewählten Gaming-Grafikkarten verwendet wird. Die Schnittstelle hat nach wie vor die Form eines Erweiterungssteckplatzes, um die Modularität des gesamten Systems zu gewährleisten (sie ist auch abwärtskompatibel mit PCI-E 3.0). Sie dient der Verbindung der Grafikkarte mit dem Rest des Computers. Im Allgemeinen gilt: Je höher die Version und je breiter die Schnittstelle, desto höher die Leistung und der Durchsatz, den sie erreicht. Diese Grafikkarte benötigt 172 mm freien Platz (in der Länge), um in den Erweiterungssteckplatz zu passen.
Schnittstellenspezifikation | Steckplatzbelegung | Kartenlänge |
PCI-Express 4.0 x16 | 2 | 199 mm |
Grafische Ausgaben
Der Anschluss an einen LCD-Monitor oder Fernseher ist ein Kinderspiel. Hier finden Sie eine Übersicht über die Anschlüsse der Grafikkarte {Name}:


Hinweis: Für 60Hz 4K UHD Video über HDMI ist die Unterstützung von HDMI 2.0 auf beiden Geräten erforderlich.
Merkmale und Technologie
Die Grafikkarte verfügt über zahlreiche Funktionen und fortschrittliche Technologien. Hier finden Sie eine Übersicht über den Lieferumfang der Grafikkarte {Name}:










Technische Parameter
Marke | |
Marke | MSI |
Bezeichnung und Klasse | |
Bezeichnung | Gaming der Extraklasse |
Chiptyp (für Benchmark) | NVIDIA GeForce RTX - 4060 Ti |
Klassifizierung | |
Chiphersteller | NVIDIA |
Chiptyp | NVIDIA GeForce RTX - 4060 Ti |
Architektur (Produktionsprozess) | NVIDIA - Ada Lovelace (4 nm) |
Kern | |
Grundfrequenz [MHz] | 2310 |
Maximale Frequenz [MHz] | 2580 |
Anzahl der Shader (CUDA, Stream) | 4352 |
Anzahl der Texturierungseinheiten (TMUs) | 136 |
Anzahl der Rendereinheiten (ROPS) | 48 |
Speicher | |
Kapazität [GB] | 8 |
Frequenz [MHz] | 18000 |
Art der Erinnerungen | GDDR6 |
Busbreite [Bit] | 128 |
Durchsatz [GB/s] | 288 |
Schnittstelle und Stromversorgung | |
Schnittstelle | PCI-Express 4.0 x16 |
Schnittstelle und Leistung | |
Leistung | 8-polig |
Grafikausgaben | |
Maximale Auflösung [px] | 7680 x 4320 |
Grafische Ausgaben | |
Grafische Ausgaben | DisplayPort , HDMI |
Grafikausgänge | |
DisplayPort | Typ - DisplayPort 1.4a , Zählen - 3 |
HDMI | Nummer - 1 , Typ - HDMI 2.1a |
Kühlung | |
Art der Kühlung | Aktiv mit Ventilator , Mit Rückplatte |
Anzahl der Lüfter | 2 |
Kühlmodell | Nicht referenziell |
Betriebseigenschaften | |
Maximaler Verbrauch (TDP) [W] | 160 |
Empfohlene Mindestleistungsquelle: (W) | 550 |
Funktionen und Ausstattung | |
Funktionen und Technik | DirectX , HDCP , Nvidia 3D Surround , Nvidia Adaptive V-Sync , Nvidia Ansel , NVIDIA CUDA , Nvidia GPU-Boost , Nvidia G-Sync , Nvidia PhysX , OpenCL , OpenGL , Unterstützung für Virtual Reality , Vulkan |
DirectX-Versionsunterstützung | 12 |
Unterstützung der OpenGL-Version | 4.6 |
Unterstützung der OpenCL-Version | 3.0 |
Multi-View | 4 |
Abmessungen | |
Steckplatzbelegung | 2 |
Länge [mm] | 199 |
Niedriges Profil | NEIN |
Warenzustand | |
Warenzustand | Einfach neu |
Technische Parameter
Marke | |
Marke | MSI |
Bezeichnung und Klasse | |
Bezeichnung | Gaming der Extraklasse |
Chiptyp (für Benchmark) | NVIDIA GeForce RTX - 4060 Ti |
Klassifizierung | |
Chiphersteller | NVIDIA |
Chiptyp | NVIDIA GeForce RTX - 4060 Ti |
Architektur (Produktionsprozess) | NVIDIA - Ada Lovelace (4 nm) |
Kern | |
Grundfrequenz [MHz] | 2310 |
Maximale Frequenz [MHz] | 2580 |
Anzahl der Shader (CUDA, Stream) | 4352 |
Anzahl der Texturierungseinheiten (TMUs) | 136 |
Anzahl der Rendereinheiten (ROPS) | 48 |
Speicher | |
Kapazität [GB] | 8 |
Frequenz [MHz] | 18000 |
Art der Erinnerungen | GDDR6 |
Busbreite [Bit] | 128 |
Durchsatz [GB/s] | 288 |
Schnittstelle und Stromversorgung | |
Schnittstelle | PCI-Express 4.0 x16 |
Schnittstelle und Leistung | |
Leistung | 8-polig |
Grafikausgaben | |
Maximale Auflösung [px] | 7680 x 4320 |
Grafische Ausgaben | |
Grafische Ausgaben | DisplayPort , HDMI |
Grafikausgänge | |
DisplayPort | Typ - DisplayPort 1.4a , Zählen - 3 |
HDMI | Nummer - 1 , Typ - HDMI 2.1a |
Kühlung | |
Art der Kühlung | Aktiv mit Ventilator , Mit Rückplatte |
Anzahl der Lüfter | 2 |
Kühlmodell | Nicht referenziell |
Betriebseigenschaften | |
Maximaler Verbrauch (TDP) [W] | 160 |
Empfohlene Mindestleistungsquelle: (W) | 550 |
Funktionen und Ausstattung | |
Funktionen und Technik | DirectX , HDCP , Nvidia 3D Surround , Nvidia Adaptive V-Sync , Nvidia Ansel , NVIDIA CUDA , Nvidia GPU-Boost , Nvidia G-Sync , Nvidia PhysX , OpenCL , OpenGL , Unterstützung für Virtual Reality , Vulkan |
DirectX-Versionsunterstützung | 12 |
Unterstützung der OpenGL-Version | 4.6 |
Unterstützung der OpenCL-Version | 3.0 |
Multi-View | 4 |
Abmessungen | |
Steckplatzbelegung | 2 |
Länge [mm] | 199 |
Niedriges Profil | NEIN |
Warenzustand | |
Warenzustand | Einfach neu |
Unsere Seiten werden automatisch übersetzt, wir entschuldigen uns für eventuelle Übersetzungsfehler.
Technische Spezifikationen zum MSI GeForce RTX 4060 Ti Ventus 2X Schwarz 8G OC können ohne ausdrückliche Ankündigung geändert werden. Die Bilder zum Produkt MSI GeForce RTX 4060 Ti Ventus 2X Schwarz 8G OC dienen lediglich zu Informationszwecken.
Haben Sie einen Fehler in den Informationen zumMSI GeForce RTX 4060 Ti Ventus 2X Schwarz 8G OC gefunden?